KUNST in SÜDINDIEN
|
![]() |
|
![]() |
Höhepunkte der Reise :
• Keralas einmalige rituelle Tanzperfomances: ein Program von Prakash zum Elefantenfest,
zu den rituellen Maskentänze
Südindische Tanzperformance | Malabarküste | Backwaters | Western Ghats
Eine erlesene Winterunterbrechung im Februar zu den traditionellen Künsten Südindiens sowie zu Indiens erfolgreichster Kunstbiennale Kochi-Muziris in Kochin – ein außergewöhnlicher Vergleich der traditionellen und gegenwärtigen Künste Indiens.
ANMELDESCHLUSS: 30. Oktober 2022 Reisebeschreibung Samstag, 4. Februar 2015Tag 1: Flug Wien – Kochin Am besten mit Qatar, Emirates, Saudia + 1 Tag Ankunft Cochi () Sonntag, 5. Februar 2023 Tag 2: Ankunft Kochin, Transfer nach Thrissur Am Morgen Ankunft am Flughafen und Transfer zum schönen Heritage Resort in traditioneller Architektur in der Nähe von Thrissur (50kms/1 Std Fahrt), wo wir ein gemütliches Frühstück erhalten und uns von der Flugreise erholen. 2 Übernachtungen im Neelambari Resort mit Spa. Thrissur ist die Stadt Schiwas um einen Schiwa Tempel aus dem 8. Jhdt erbaut. Sie gilt als kulturelle Hauptstadt Keralas. In der Stadt und in der Umgebung finden von Februar bis April Tempelfeste statt, für diese bereiten Tempeltänzer, Maskenhersteller, Trommler und Maler ihre Künste vor. Montag, 6. Februar 2023 Tag 3: Thrissur Heute sehen wir den Schiwa Tempel Vadakkunathan im Zentrum der Stadt Thrissur. Wir besuchen traditionelle Kunsthandwerker, wie religiöse Wandmalereien, die religiöse Legenden darstellen. Vielleicht findet in der Nähe ein Elephanten Fest statt, an welchem wir teilnehmen können. Dienstag, 7. Februar 2023 Tag 4: Fahrt nach Kuttipuram, Poothan und Thira (Thirayattam) Am Morgen fahren wir nach Kuttipuram (ca 1.5 Stdn) in der Nähe des Nila Flusses, Auf dem Weg besuchen wir eine Familie, die die Kerala Tanz Performance Thirayattam aufführt, ein Spiel mit Poothan (Schiwas Lieutnant) und Thira (Kali), ein Tanzritual um die Dörfer rituell zu reinigen. Wir fahren weiter zu Namboo und Uma, die Gastgeber des Kodeeri Mana Homestay. Namboo engagiert sich im biologischen Anbau und erzählt gerne von seinen Erfahrungen. 2 Übernachtungen im Kodeeri Mana Homestay mit Vollpension - vegetarisch. Das Homestay im alten Brahmanenhaus ist bequem, aber einfach. Teilweise besitzen die Zimmer angeschlossenes Bad, teilweise ist das Bad mit Toilette am Gang. Die Atmosphäre ist sehr familiär und gemütlich und gibt einen wunderbaren Einblick in das tägliche Leben einer Familie. Mittwoch, 8. Februar 2023 Tag 5: Keralas Kunsttraditionen: Trommeln, Malerei und Tanz Am Vormittg fahren wir zur Musikervereinigung Sopanam. Sie führen uns die traditionellen Perkussionskünste Keralas vor. Wir essen gemeinsam mit den Musikern zu Mittag. Anschließend, wann es möglich ist, demonstriert ein Maler die Tausend Jahre alte Tempelmalkunst. Donnerstag, 9. Februar 2023 Tag 6: Fahrt nach Vellinezhi, Kathakali Tanz Heute fahren wir nach Vellinezhi.(48km, ca 1 1/2 Stdn) zu einem weiteren schönen traditionellen Haus, dem Olappamanna Mana homestay. Auf der Fahrt besuchen wir Schattenpuppenspiele. Am Nachmittag erhalten wir einen Einblick in die Kathakali Tanzperformance Tradition, ein expressives Südindisches Tanzdrama mit Gesichtsbemalung und aufwendigen Kostümen, das Geschichten aus dem Epos Mahabharata erzählt. Eine Familie zeigt uns wie sie die Masken und Kostüme herstellen. Und wir besuchen eine Galerie mit Kathakali Kostümen. Am Abend zeigt uns die Familie das rituelle Zeichnen einer Göttin Kalampattu. 1 Übernachtung im Olappamanna Mana Homestay, Vellinezhi. Auch das Homestay Olappamanna Mana ist ein altes schönes Brahmanenhaus. Es ist bequem, aber mit einer begrenzten Anzahl von Zimmern. Auch hier gewinnen Sie einen schönen Eindruck von der traditionellen Architektur wie dem täglichen Leben einer privilegierten Familie. Freitag, 10. Februar 2023 7. Tag: Alleppey - zum Our Land Resort Heute haben wir eine längere Fahrt über Alleppey zum Our Land Resort. (ca 3,5 Stdn, 185km): ein schöner Platz um zu entspannen und durch die Seitenarme die Backwaters zu paddeln. 2 Übernachtungen im Our Land Resort. Die BACKWATERS liegen im Hinterland der Malabarküste im Bundesstaat Kerala und erstrecken sich über eine intensiv landwirtschaftlich genutzte Fläche von 1900 Quadratkilometern. Kautschuk, Reis, Kokospalmen und Cashewnüsse werden angepflanzt. Auch der Fischfang und die Fischzucht spielen eine wichtige Rolle. Die Backwaters waren schon immer bedeutende Verkehrswege. Man benutzt zum Lastentransport typische Lastkähne ("Kettuvallam"). Samstag, 11. Februar 2023 8. Tag: In den Backwaters Ein gemütlicher Tag mit Paddeln durch die Backwaters und Vögel Beobachten in der Wasserreichen Landschaft Keralas. Sonntag, 12. Februar 2023 9. Tag: Alleppey nach Periyar NP Wir fahren etwa 3 bis 4 Stunden (150km) von Alleppey ins Landesinnere zum Nationalpark Periyar auf den Western Ghats. Am Nachmittag eine leichte Wanderung durch den Dschungel (3 Stunden). 2 Übernachtungen im Wilderness Guesthouse. Montag, 13. Februar 2023 10. Tag: Periyar NP Ein Tag gemeinsam mit einem Naturführer durch den Periyar Elephant Reserve mit Wanderungen und Fahrten auf Bambusflößen und einem Mittagspicknick. Dienstag, 14. Februar 2023 11. Tag: Fahrt nach Kochin Heute verlassen wir die Berge und fahren zur Hafenstadt Kochin (etwa 5 Stunden). Unterwegs besuchen wir eine kleine Plantage mit Gewürzen. 3 Übernachtungen im Fort House Hotel, wunderschön direkt am Meer mit Blick auf den modernen Hafen gelegen, außerdem in Fußnähe der Ausstellungshallen der Kunstbiennale. Kochin (früher Cochin und Moziris) an der Malabarküste des arabischen Meeres ist heute die zweit-größte Stadt Keralas mit einer bewegten Vergangenheit und einer kulturellen Vielfalt. Sie schmückt sich mit Namen wie Königin des Arabischen Meeres und Venedig des Orients. Kochin war und ist eine bedeutende Hafenstadt für Textilien, Gewürze, Fische, aber auch für Gold aus dem Hinterland, den Backwaters. Von 1503 bis 1663 gehörte die Stadt Portugal und danach wurde es von den Niederländern regiert. Die portugiesischen und niederländischen Einflüsse sind in der Inselstadt noch deutlich sichtbar. Im Jahr 1814 begann die britische Epoche in erster Linie als Handelsstadt. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 27,5 °C, im Feb.-März zw. 20 und 34 °C. Der Roman von Salman Rushdie "Des Mauren letzter Seufzer" spielt in Kochin. Shubigi Rao is the curator of the coming Artbienale: Artist and writer Shubigi Rao makes layered installations of books, etchings, drawings, pseudo-scientific machines, metaphysical puzzles, video, ideological board games, garbage and archives, and has been exhibited and collected in Singapore and internationally. Her interests include archaeology, neuroscience, libraries, archival systems, histories and lies, literature and violence, ecologies and natural history. This edition of the Kochi-Muziris Biennale ... embodies the joy of experiencing practices of divergent sensibilities, under conditions both joyful and grim. There is optimism even in the darkest absurdity, and this is what leavens the direness of our time. It is in the robustness of humour that we can imagine the possibility of sustained kinship, and remember that we are not isolated in this fight. And that perhaps all that is required for an impossible ideal to exist is for enough people to live, think, and work as if it already does. Mittwoch, 15. Februar 2023 12. Tag: Kochi-Muziris Biennale Verbringen Sie zwei ‚kunstsinnige’ Tage in Kochin mit genügend Zeit für die Ausstellungen der Biennale Besuchen sie die kleinen neuen Cafes der Kunstszene. Wir bieten 2 Führungen: Heritage Walk zu Fort Cochin, chinesische Fischernetze, Jüdische Stadt, Gewürzmarkt, Hollandpalast, und Kirche des hl Franziskus. Und eine Führung durch die Ausstellungen der Kunstbiennale. Donnerstag,16. Februar 2023 13. Tag: Kochi-Muziris Biennale Weitere Führungen durch die Kunstbiennale, oder sie gehen selbst durch die Ausstellungen und die historische Stadt. Freitag, 17. Februar 2023 14. Tag: Rückflug nach Europa wer möchte kann den Aufenthalt verlängern – bitte rechtzeitig bekannt geben, da das Hotel immer gut gebucht ist. Gesamtpreis pro Person im Doppelzimmer: ANMELDESCHLUSS: 30. Oktober 2022 Inkludierte Leistungen:
**Note: At Kodeeri and Olappamana maximum of 8 guests can be accommodated All are not twin/double sharing. In den Kosten nicht inkludiert sind:
1. internationaler Flug, Visum für Indien Vorbereitungen
Die Reise wird von der Reiseagentur Make it Happen in Bangalore / Indien durchgeführt. Bis 30 Tage vor Reisebeginn wird bei Stornierung der Reise eine pauschale Bearbeitungsgebühr von € 80,- verrechnet. - Ab 30 Tage vor Reisebeginn werden 50% Spesen - 21 bis 15 Tage vor Abreise werden 65% Spesen - 14 bis drei Tage vor Abreise werden 85% Spesen - Innerhalb von 72 Stunden vor Abreise werden 100% Spesen verrechnet Das Risiko einer Nicht-Versicherung obliegt ausschließlich beim Reisenden! Programmänderungen aufgrund lokaler Gegebenheiten oder wetterbedingt sind jederzeit möglich. Es gelten die Reise- und Stornobedingungen (AGB) laut den „Allgemeinen Reisebedingungen“ ARB´92 in letztgültiger Fassung bzw. die ergänzenden Bestimmungen des Veranstalters zu dieser Reise (Make it happen - Bangalore - India.)
|
|
|